Seit 1999 – also schon weit über 15 Jahre – besteht der "Stationäre Mittagstisch" im Seniorenzentrum Böbingen. Jeden Dienstag treffen sich ab 11:45 Uhr ältere und auch junggebliebene Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Mittagessen in der Caféteria des Seniorenzentrums Böbingen.
Es sind nicht nur die Bewohner des Seniorenzentrums, sondern auch Einwohner aus Böbingen, die sich hier getreu nach dem Motto "Gemeinsam essen ist doch viel schöner" treffen.
Viele nehmen diese Gelegenheit zu einem Plausch über die neusten Dorfereignisse wahr, denn jede oder auch jeder, der an diesem Mittagstisch teilnimmt, bringt Neuigkeiten aus dem Dorfgeschehen mit; auch ist das Treffen mit alten Bekannten und Freunden eine willkommene Abwechslung im Alltag der "Älteren". Sind die Senioren nicht in der Lage, den Weg zum Mittagstisch alleine zu bestreiten, dann steht der Fahrdienst (OFD) bereit, holt die Teilnehmer von zuhause ab und bringt sie auch wieder zurück.
Es wird ein schmackhafter und abwechslungsreicher Mittagstisch geboten, der aus der Küche des Hauses Kielwein in Heubach kommt: Eine Suppe als Vorspeise, dem Hauptgericht folgt natürlich ein Dessert oder Nachtisch, den Abschluss bilden Kaffee und Kekse. Und wenn Geburtstag war, ist ein süßes Stückle auch nicht zu verachten.
Nach dem Essen werden die Liederbücher verteilt, es wird gesungen – voller Inbrunst und sehr textsicher. Für das Eindecken der Tische, für die Platzordnung, das Ausgeben und Abräumen des Mittagstisches sind ehrenamtliche Helferinnen zuständig; sie nehmen auch die Bestellungen für die folgende Woche auf und beantworten alle Fragen der Seniorinnen und Senioren.
Anmeldung
Wenn auch Sie am Angebot des Mittagstisches teilnehmen wollen, dann sollten Sie bis spätestens Montag 18:00 Uhr angemeldet sein bei Frau Christa Kopitz.
20 Jahre Ehrenamt im Elisabethenverein Böbingen/Rems -
Verabschiedung von Irene Barth
Es ist nicht zu glauben. Seit 20 Jahren engagiert sich Irene Barth in unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich im Elisabethenverein Böbingen/Rems e.V. Nun wurde sie als Gründerin und eine der Hauptakteurinnen beim Stationären Mittagtisch vor den Sommerferien am 08.08.2017 gebührend vom Team des Stationären Mittagstisches und von den zahlreichen Gästen verabschiedet. Frau Barth gebührt unser allergrößter Dank und hohe Anerkennung für diesen jahrelangen Einsatz. Sie wird uns weiterhin vor allem mit Rat zur Verfügung stehen. Über diese Zusage haben wir uns sehr gefreut. Nun wünschen wir Irene Barth den wohlverdienten Ruhestand im Ehrenamt.
Bilder Slideshow